Hier findet ihr eine Übersicht über Ausstellende, Spielrunden, Workshops und Co! Das jeweilige Angebot wird im Vorfeld des Events noch ergänzt. Mit Öffnung der Con wird das Programm ausgehangen und ihr könnt euch vor Ort eintragen.
Ihr möchtet selber eine Spielrunde, einen Workshop oder etwas anderes anbieten? Hier geht es zur Anmeldung!
Nach Erfahrung anderer Cons wie dem Morpheus finden sich auch vor Ort noch neue Runden zusammen, hierfür könnt ihr euch einen freien Tisch suchen und eine neue Runde aushängen.
Heinrich Tüffers Verlag: Dieser Verlag ist insbesondere für das SciFi-Rollenspiel „ULTIMA RATIO – Im Schatten von Mutter“ bekannt, welches seit Jahren existiert (inzwischen in 2. Editon), und vielfältig erweitert wurde. Inzwischen gehört auch das Fantasysystem „Mythaloria“ zum Portfolie, sowie demnächst noch„The Dee Sanction“.
Mehr Infos: https://www.heinrich-tueffers.de/
Schattengesellschaft: Dieses Urban Fantasy System ist erst dieses Jahr erschienen, bietet aber bereits viel Umfang inkl. einzelner Erweiterungen. Hinter dem neuen System steckt der Autor Karsten Zingsheim, der bereits einige Bücher veröffentlicht hat – inklusive der Reihe Leroy Phönix, in dessen Welt das Rollenspiel angesiedelt ist.
Mehr Infos: https://www.schattengesellschaft.shop/
XOXO RPG: Dieses noch in Entwicklung befindliche System wird eine spielbare High School Serie – ganz ohne Phantastik, dafür aber mit mehr Drama, Emotion, Verrat, Intrigen und Social Media, wo alles landen kann was die Charaktere tun – und sie auch gegeneinander ausspielt? Dies ist zumindest vorgesehen! Die Regeln gibt es gratis als PDF.
Mehr Infos: https://xoxorpg.de/
Kult Spiele: Unser langjähriger Stammhändler aus Dortmund. Bekannt als stationärer Fachhändler für Pen&Paper, Tabletop und phantastische Brettspiele mit kompetenter Beratung sowie für Kontakte, Turniere und Events. Auf der DisplacerCon wird der Fokus auf Würfeln, D&D und Einstiegsprodukten in andere Systeme liegen.
Mehr Infos: https://www.kult-spiele.com/
Fantasyschmiede: Erstmals in Herne zu Gast, erwarten euch hier handgefertigte Qualitätsprodukte – von Spielern für Spieler. Insbesondere Tokens und Rollenspielseifen (auch mit Würfeln im Inneren) werdet ihr bei uns vorfinden können, in denen sich die Kreativität und Phantastikfreude des Spielenden-Trios wiederfinden.
Mehr Infos: https://fantasyschmiede.de/
Aktuell sind die folgenden Spielrunden vorangemeldet – beachtet bitte, dass sich bis zur Con ggf. noch Änderungen ergeben. Zudem können weiterhin Runden angemeldet werdenn. Die Spielrunden werden zu Beginn der Veranstaltung ausgehangen und ihr könnt euch vor Ort eintragen.
10:30 2W6 – Der Fall Horst – Improvisationsabenteuer in Stockenbüttel (SL: Frank von der Rollenspielschmiede)
- „Willkommen im beschaulichen Küstendorf Stockenbüttel! Zwischen alten Fischerhütten, einem kleinen Hafen und dem Leuchtturm des Dorfes scheint die Welt in den 1980er Jahren noch in Ordnung. Doch als ein seltsamer Vorfall das Dorf erschüttert, beginnt das Geflecht aus norddeutschem Charme, maritimem Aberglauben und den Geheimnissen der Dorfbewohner zu bröckeln.
Die Polizei scheint ratlos. Aber wo die „Offiziellen“ nicht weiterkommen, übernimmt die geballte Seniorenpower! Ihr spielt eine Gruppe tatkräftiger und neugieriger Omas, die kein Geheimnis ungelöst lassen und für jede Situation das passende Utensil in ihren Handtaschen parat haben. Mit ihrem scharfen Blick, losem Mundwerk und einem Schuss Abenteuerlust werden sie zur besten Ermittlertruppe, die Stockenbüttel je gesehen hat!
Die minimalistischen Regeln werden bei der 5 minütigen Charaktererschaffung erklärt.“ - ca. 2 Stunden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 16), geeignet für Neulinge
10:30 SYNCANITE FOUNDATION – Prototyp V16 (Brettspiel, SL: Syncanite)
- „Als unabhängige Handelsliga regelt die Syncanite Foundation den Abbau und Vertrieb des äußerst wertvollen Kristallminerals Syncanit und sorgt für politische, wirtschaftliche und militärische Stabilität. Doch hinter der noblen Fassade verbirgt sich ein Geheimbund skrupelloser Oligarchen. Ein Machtkampf steht unmittelbar bevor.
Stürze die Welt ins Chaos um an die Macht zu gelangen. Dies ist auf 5 verschiedenen Wegen möglich:
– Untergrabe die Demokratie und lass dich zum Kanzler dieser Welt wählen
– Erreiche ein Monopol und kaufe dir einfach den Sieg
– Dominiere die Welt militärisch und putsch dich an die Spitze der Welt
– Werde zum Retter des Volkes, indem du eine Hungersnot auslöst und es auf die anderen Spieler schiebst
– Verbündet euch gemeinschaftlich, um den Gründer der Syncanite Foundation aus dem Rat zu drängen. Oder stellst du dich an seine Seite?
Wie weit wirst du gehen, um dein Ziel in dieser Welt zu erreichen?
Weitere Infos auf www.syncanite.de oder frag einfach vor Ort!“ - ca. 30 min je Spielenden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 14), geeignet für Neulinge, Brettspielrunde
11:00 Humblewood – Zorn der Gischtschlange (SL: Mechthild)
- „Ihr seid Tiere, die in Humblewood wohnen. Ihr habt Euch zusammengefunden in einer kleinen Taverne an der Küste. Die Druiden haben eine Prophezeiung gesehen in der eine kleine Gischtschlange gefangengehalten wird. Ihr werdet beauftragt sie zu befreien.“
- ca. 3 – 4 Stunden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 10), geeignet für Neulinge
11:00 Dungeons&Dragons 5E – Aufruhr in Cormyr (Anfänger-Kampagne) (SL: Etienne)
- „Hört, hört, tapfere Abenteurer! Es ist an der Zeit, das Reich der Fantasie zu betreten und sich den Herausforderungen des Unbekannten zu stellen. Wir laden alle Neulinge ein, an unserer DnD-Spielrunde teilzunehmen, in der mit Mut und Kreativität in die Welt des Rollenspiels eintauchen könnt.
Der weise Spielleiter wird die Charaktere für euch erschaffen und euch mit Würfeln ausstatten, damit ihr euch ganz auf das Abenteuer konzentrieren könnt. Gemeinsam werden wir fantastische Geschichten weben, Gefahren überwinden und unvergessliche Momente erleben.“ - ca. 3 Stunden, bis zu 5 Spielende (Mindestalter 12), geeignet für Neulinge
11:00 Dungeons&Dragons 5E – Von Dunkelheit und Heldentum (SL: Laurin)
- „Die Steinbruchebene ist dafür bekannt des Tages ein sicherer und ansehnlicher Ort zu sein. Des Nachts jedoch erheben sich die Untoten und bedrohen die wenigen Menschen, die noch in der Steinbruchebene leben. Das Dorf Dunkelbruch existiert nun schon seit geraumer Zeit in jenem bedrohten Gebiet. Dank eines gewaltigen Schildes, der sich in jeder Nacht um Dunkelbruch herum bildet und nur Untoten den Zutritt verwehrt, blieben die Bewohner des Dorfes von der Dunkelheit verschont. In letzter Zeit bildeten sich allerdings Risse, sodass einige Untote die Grenze zum Dorf überschreiten konnten. Die Abenteurergruppe hat von diesem Zustand erfahren und begibt sich nun auf den Weg nach Dunkelbruch um Den Grund für die Risse im Schild herauszufinden und der Bedrohung durch die Untoten ein Ende zu setzen.
Es handelt sich hierbei um ein Abenteuer, welches nicht nur die reine Kampfstärke, sondern auch die Auffassungsgabe, das Erkenntnisvermögen und den Charakter der Abenteurer auf die Probe stellt. Es besteht eine reale Möglichkeit, dass ein, oder mehrere Spielercharaktere dieses Abenteuer nicht lebend überstehen werden. Gepaart mit dem etwas höheren Spielercharakter-Level ist dies Grund genug um diesen Oneshot eher erfahreneren Spielern zu empfehlen.
Gruppenlevel: Level 7
Empfohlene Gesinnung: gut
Trigger: Gewalt, Tod/Untod, gruselige Atmosphäre und potenzieller Charaktertod“ - ca. 4 Stunden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 18)
11:00 Splittermond – Ein Lichtblick im Unreich (SL: Michael)
- „Jeder kennt diese Tage an denen alles schiefgeht. Das galt für eure kleine Runde nun eine ganze Weile am Stück und getrieben vom Pech, und ziemlich niedergeschlagen in einer Taverne auf Ioria sitzend, habt ihr euer Glück beim Orakel versucht. Ihr habt eine Weissagung erhalten und euch daraufhin auf die Reise durch das Unreich begeben. Manch einer von euch hätte vielleicht es weiter mit seiner Pechsträhne versucht, anstatt sich durch das Land von Rattenhorden, einem bösartigen Drachen und dem Wald des wahnsinnigen Einhorns zu schlagen.
Wie es kam, schifft ihr euch auf die Wasser des Tobin ein, in eurem Gepäck einige seltsame Gegenstände und kuriose Gestalten mit an Bord. Zum Norden erstreckt sich das Gebirge, von dem die Späher des Drachen euch beäugen, im Süden der Rand des verwunschenen Waldes. Am Ende des Flusses liegt euer Ziel und laut der Weissagung werdet ihr ein Licht an die Küste bringen. Ihr hofft wahrlich die schmucken Laternen, die ihr mitgebracht habt, reichen dazu aus.
Ein Einstiegsabenteuer für neue Helden und/oder Spieler durch die Gefahren des Unreichs. Charaktere können gestellt werden.“ - max. 5 Stunden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 18), geeignet für Neulinge
12:00 Freies Rollenspiel – Die Legende von Herne (SL: AntoniKokus)
- „Wir feiern die 100-Jahresfeier von der Einrichtung von Herne. Das Fest ist in vollem Gange. Festivalmusik und ausgelassene Stimmung, nur ein paar komische Gestalten, die sich im Schatten verstecken. Was weiter passiert, werdet ihr erfahren, wenn ihr in dem humoristisch-ausgelassenen Free RP mitmacht.
- ca. 6 Stunden, jederzeit ein-/aussteigen, solange der Platz reicht, geeignet für Neulinge
13:00 Cthulhu Now – Filmriss (SL: Jurin)
- „Ein Treffen der Freunde der alten Filme des letzten Jahrtausends. Im Kino…“
- ca. 5 Stunden, bis zu 5 Spielende (Mindestalter 18), geeignet für Neulinge
13:00 Dungeons&Dragons 5E – Dorf in Nöten (SL: Vitus/Teifo)
- „Werte Abenteurer, es hat mich ein besorgter Brief aus dem Dörf Niederfang erreicht. Dort scheint es, als wäre das Vorratslager durch ein Wesen zerstört worden. Die Bürgermeisterin benötigt eure Hilfe, um das Wesen zu finden. Und beeilt euch, ich spüre dunkle Wolken am Horizont aufziehen.“
- ca. 5 – 6 Stunden, bis zu 5 Spielende (Mindestalter 16), geeignet für Neulinge
13:00 SYNCANITE FOUNDATION – Prototyp V16 (Brettspiel, SL: Syncanite)
- „Als unabhängige Handelsliga regelt die Syncanite Foundation den Abbau und Vertrieb des äußerst wertvollen Kristallminerals Syncanit und sorgt für politische, wirtschaftliche und militärische Stabilität. Doch hinter der noblen Fassade verbirgt sich ein Geheimbund skrupelloser Oligarchen. Ein Machtkampf steht unmittelbar bevor.
Stürze die Welt ins Chaos um an die Macht zu gelangen. Dies ist auf 5 verschiedenen Wegen möglich:
– Untergrabe die Demokratie und lass dich zum Kanzler dieser Welt wählen
– Erreiche ein Monopol und kaufe dir einfach den Sieg
– Dominiere die Welt militärisch und putsch dich an die Spitze der Welt
– Werde zum Retter des Volkes, indem du eine Hungersnot auslöst und es auf die anderen Spieler schiebst
– Verbündet euch gemeinschaftlich, um den Gründer der Syncanite Foundation aus dem Rat zu drängen. Oder stellst du dich an seine Seite?
Wie weit wirst du gehen, um dein Ziel in dieser Welt zu erreichen?
Weitere Infos auf www.syncanite.de oder frag einfach vor Ort!“ - ca. 30 min je Spielenden, bis zu 4 pielende (Mindestalter 14), geeignet für Neulinge, Brettspielrunde
14:30 Dungeons&Dragons 5E (2024) – Shemshime’s Gute Nacht Reim (SL: Alessando/Sanji)
- „Eine ansteckende Melodie treibt ihr Unwesen in den Kellern der Bibliotheks-Festung „Kerzenburg“. Die Held*innen müssen Ihr Geheimniss lüften wenn sie es lebendig heraus schaffen wollen!
Ihr habt die Gelegenheit auf ein Halloween-Abenteuer verpasst, oder könnt nur nicht genug Nervenkitzel bekommen? Hier ist die Gelegenheit, das schön schauriges DnD-Abenteuer Shemshime’s BedtimeRhyme aus Candlekeep Mysteries zu spielen.
Ihr könnt gern euren eigenen Charakter Stufe 4 nach dem Player’s Handbook 2024 mitbringen, oder vor Ort einen vorgefertigten Charakter auswählen. Wenn ihr einen Charakter mitbringt, überlegt euch bitte wovor die Person am meisten Angst und was für zwei Schriftstücke die sie nach Kerzenburg geführt haben. Eines führt ihr bei euch um am Tor Einlass zu erhalten und eines welches ihr in Kerzenburg zu finden gedenkt.
Mögliche Trigger: Klaustrophobie, Gedankenkontrolle/Gas Lighting, Kindsvernachlässigung, Charaktertod - ca. 3 Stunden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 16), geeignet für Neulinge
15:30 SYNCANITE FOUNDATION – Prototyp V16 (Brettspiel, SL: Syncanite)
- „Als unabhängige Handelsliga regelt die Syncanite Foundation den Abbau und Vertrieb des äußerst wertvollen Kristallminerals Syncanit und sorgt für politische, wirtschaftliche und militärische Stabilität. Doch hinter der noblen Fassade verbirgt sich ein Geheimbund skrupelloser Oligarchen. Ein Machtkampf steht unmittelbar bevor.
Stürze die Welt ins Chaos um an die Macht zu gelangen. Dies ist auf 5 verschiedenen Wegen möglich:
– Untergrabe die Demokratie und lass dich zum Kanzler dieser Welt wählen
– Erreiche ein Monopol und kaufe dir einfach den Sieg
– Dominiere die Welt militärisch und putsch dich an die Spitze der Welt
– Werde zum Retter des Volkes, indem du eine Hungersnot auslöst und es auf die anderen Spieler schiebst
– Verbündet euch gemeinschaftlich, um den Gründer der Syncanite Foundation aus dem Rat zu drängen. Oder stellst du dich an seine Seite?
Wie weit wirst du gehen, um dein Ziel in dieser Welt zu erreichen?
Weitere Infos auf wwww.syncanite.de oder frag einfach vor Ort!“ - ca. 30 min je Spielenden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 14), geeignet für Neulinge, Brettspielrunde
16:00 Cyberpunk Red – Im Schatten von Arasaka (SL: Martin)
- „Ihr seid Runner, die für den richtige Summe bereit seid fast alles zu tun. Und ihr tut dies in der coolsten Stadt – Night City. Einer der bekanntesten Fixer (Auftraggeber) hat einen gutbezahlten Auftrag für euch. Was als einfacher Auftrag klingt, beginnt zu einem rasanten Kampf gegen die Zeit zu werden. Werdet Ihr den Auftrag erfüllen können? Werdet Ihr zu Legenden?
Ein kurzweiliges Einstiegsabenteuer in Cyberpunks Night City.
Das Rollenspiel ist an das bekannte Action Computerspiel „Cyberpunk 2077″ angelehnt. Wissen über die Spielwelt kann hilfreich sein, ist aber keine Pflicht.“ - ca. 4 Stunden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 12), geeignet für Neulinge
16:00 Wolsung – Der Fall der Airie (SL: Mechthild (Redaktion Phantastik)
- „Lyonesse, die Stadt der Wunder. Es heißt Lyonesse bietet Dir alles, was Du begehrst und manchmal sogar mehr. Doch fordert sie auch etwas zurück. Manchmal verschwinden Leute einfach im Nebel, und andere Gestalten tauchen dafür auf. So wie in letzter Zeit in Bridgebank im Arbeiterviertel. Augenzeugen berichten von einer bläulich glühenden Gestalt, gekleidet wie ein Polizist, die sie im Nebel haben verschwinden haben. Chiefinspektor Walson vom Alven Yard engagiert euch, den Fall des glühenden Polizisten aufzuklären mitten einer Welt geprägt von Steampunk und industrieller Revolution und Magie.
(Gewalt, Fantasy)“ - ca. 3 – 4 Stunden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 10), geeignet für Neulinge
16:00 Dungeons&Dragons 5E – Von Dunkelheit und Heldentum (SL: Laurin)
- „Die Steinbruchebene ist dafür bekannt des Tages ein sicherer und ansehnlicher Ort zu sein. Des Nachts jedoch erheben sich die Untoten und bedrohen die wenigen Menschen, die noch in der Steinbruchebene leben. Das Dorf Dunkelbruch existiert nun schon seit geraumer Zeit in jenem bedrohten Gebiet. Dank eines gewaltigen Schildes, der sich in jeder Nacht um Dunkelbruch herum bildet und nur Untoten den Zutritt verwehrt, blieben die Bewohner des Dorfes von der Dunkelheit verschont. In letzter Zeit bildeten sich allerdings Risse, sodass einige Untote die Grenze zum Dorf überschreiten konnten. Die Abenteurergruppe hat von diesem Zustand erfahren und begibt sich nun auf den Weg nach Dunkelbruch um Den Grund für die Risse im Schild herauszufinden und der Bedrohung durch die Untoten ein Ende zu setzen.
Es handelt sich hierbei um ein Abenteuer, welches nicht nur die reine Kampfstärke, sondern auch die Auffassungsgabe, das Erkenntnisvermögen und den Charakter der Abenteurer auf die Probe stellt. Es besteht eine reale Möglichkeit, dass ein, oder mehrere Spielercharaktere dieses Abenteuer nicht lebend überstehen werden. Gepaart mit dem etwas höheren Spielercharakter-Level ist dies Grund genug um diesen Oneshot eher erfahreneren Spielern zu empfehlen.
Gruppenlevel: Level 7
Empfohlene Gesinnung: gut
Trigger: Gewalt, Tod/Untod, gruselige Atmosphäre und potenzieller Charaktertod“ - ca. 4 Stunden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 18)
17:00 Dungeons&Dragons 5E (2014) – Assassinations in Borulia (SL: Akira)
- „In Borulia, einem Reich gezeichnet von einem zermürbenden Krieg, verschwinden seit einiger Zeit hochrangige Generäle spurlos.
In einem Level 10 Abenteuer soll eure Gruppe von 5-6 Personen die Ursachen untersuchen und möglichst beseitigen. :3
Triggerwarnungen: Gewalt, Blut, Spionage, Tot, Entführung, Folter“ - mindestens 4 Stunden, bis zu 6 Spielende (Mindestalter 18)
17:00 Dungeons&Dragons 5E 2024 – Das haben wir schon immer so gemacht! (SL: Nicola)
- „Die kleine Gemeinde Gensfleisch wird zum Schauplatz eines okkulten Fantasy-Krimis, wo Beamtentum und Digitalisierung aufeinanderprallen. Eben noch sprach die Bürgermeisterin mit euch über die digitale Revolution der Stadtverwaltung – jetzt steht sie wie versteinert vor euch; ihre Haut vergilbt wie ein Stapel altes Druckerpapier. Ein Fluch? Ein Attentat? Ein magischer Hackerangriff? Oder steckt sogar noch mehr dahinter, denn plötzlich verändert auch ihr euch. Zum Guten? Zum Schlechten? Das entscheidet ihr!#FantasyKrimi2024 #Magie_im_Rathaus #Tradition_vs_Fortschritt
Level 6, vorgefertigte Charaktere nutzbar
Schwerpunkte des Abenteuers:
Rollenspiel ØØØØO
Erkundung ØØØOO
Rätsel ØØØØØ
Kampf ØØOOO“ - ca. 5 – 6 Stunden, bis zu 5 Spielende (Mindestalter 18), geeignet für Neulinge
17:00 XOXO RPG – Offene Testrunde mit Autor (SL: Miku von XOXO)
- „Eine spielbare High School Serie, ohne Phantastik, dafür mit Geheimnissen, Social Media und Manipulation? Gewinnt hier erste Eindrücke in einer Anspiel-Session des in Entwicklung befindlichen XOXO Rollenspiels! Die aktuellen Alpharegeln des Indiesystems sind gratis auf xoxorpg.de zum Download verfügbar; die Runde ist grundsätzlich auch für unerfahrene Spielende geeignet; vorherige Regelkenntnis ist nicht nötig. Die Nutzung von Discord auf dem Handy ist nötig, um während der Spielrunde im Geheimen Nachrichten hinter dem Rücken der Mitspielenden zu schreiben und zu erhalten. Anstelle eines klassischen One-Shots wird relativ frei gespielt, um das System zu spieltesten und Feedback zu erhalten.
Aufgrund der Organisation der Con kann es in sehr unwahrscheinlichen Fällen zu einer kurzfristigen Pause von ein paar Minuten kommen.“ - ca. 2 – 2, 5 Stunden, bis zu 4 Mitspielende (Mindestalter 14), geeignet für Neulinge
18:30 SYNCANITE FOUNDATION – Prototyp V16 (Brettspiel, SL: Syncanite)
- „Als unabhängige Handelsliga regelt die Syncanite Foundation den Abbau und Vertrieb des äußerst wertvollen Kristallminerals Syncanit und sorgt für politische, wirtschaftliche und militärische Stabilität. Doch hinter der noblen Fassade verbirgt sich ein Geheimbund skrupelloser Oligarchen. Ein Machtkampf steht unmittelbar bevor.
Stürze die Welt ins Chaos um an die Macht zu gelangen. Dies ist auf 5 verschiedenen Wegen möglich:
– Untergrabe die Demokratie und lass dich zum Kanzler dieser Welt wählen
– Erreiche ein Monopol und kaufe dir einfach den Sieg
– Dominiere die Welt militärisch und putsch dich an die Spitze der Welt
– Werde zum Retter des Volkes, indem du eine Hungersnot auslöst und es auf die anderen Spieler schiebst
– Verbündet euch gemeinschaftlich, um den Gründer der Syncanite Foundation aus dem Rat zu drängen. Oder stellst du dich an seine Seite?
Wie weit wirst du gehen, um dein Ziel in dieser Welt zu erreichen?
Weitere Infos auf www.syncanite.de oder frag einfach vor Ort!“ - ca. 30 min je Spielenden, bis zu 4 Spielende (Mindestalter 14), geeignet für Neulinge, Brettspielrunde
11:00 Rollenspiel, Charaktertiefe und Flavour (Marc)
- „In diesem Workshop werden wir über den Unterschied zwischen Rollenspiel und Schauspiel sprechen. Dabei werden wir versuchen zu verstehen was einen tiefen Charakter ausmacht, herausfinden wann wir überhaupt wieviel Charaktertiefe wollen und brauchen, und lernen wie man einen Charakter zeigt, ohne ihn einfach nur zu erklären (Show, don’t tell).
Ich freue mich auf euch!“ - ca. 1 Stunde, kein Mindestalter, geeignet für Neulinge
12:30 NPC-Schmiede – Schnell unvergessliche NPCs für deine Spielrunden bauen und spielen (GolemDuck)
- „Konsistente NPCs zu basteln und auch zu spielen, ist leichter als man denken mag. Es braucht nicht viel, um den einen NPC auf dem Marktplatz vorbereitet zu haben, den deine Spielis random ansprechen.
Ich stelle Euch ausführliche und abgekürzte Wege zum Erstellen von NPCs vor, damit ihr vom random Marktplatz-NPC bis zum BBEG eine tolle Grundlage für Eure Spielrunden habt!“ - ca. 1 Stunde, Mindestalter 16, geeignet für Neulinge
14:00 Voice Acting Crashkurs (Marc)
- „In diesem Workshop lernt ihr, wie ihr am Spieltisch eure Stimme effektvoll einsetzen könnt, sowohl als Spielende als auch Spielleitende Person.
Wir gehen in diesem Crashkurs auf alle möglichen Stellschrauben ein, mit denen ihr eure Stimme verändern könnt, ebenso sprechen wir über Sprechweise und Sprechtechniken, wie man seine Stimme schont, und wie man Stimmen, die man schon gefunden hat, nicht wieder vergisst.
Im Laufe des Workshops werdet ihr dabei hoffentlich viele Stimmen entdecken und euch auch eine Stimme selbst zusammenbauen, die ihr abschließend in der Interaktiven Übungseinheit nutzen könnt 🙂
Ich freue mich auf euch!“ - ca. 1,5 Stunden, kein Mindestalter, geeignet für Neulinge
20:00 GameMaster/Spielende-Speeddating
- „WICHTIG: DAS IST KEIN DATING!Ihr sucht Spieler/innen? Oder eine Spielleitung? Dann seid ihr hier richtig!
Worum geht es?
In diesem etwas chaotischen Event werden Spielleitende Menschen an Tischen platziert, während Spieler*innen durch die verschiedenen Spielleitenden durchrotieren.
In kurzen Gesprächen lernen sich dann DM und spielende Person kennen, tauschen sich über ihre Wünsche und Ideen aus, reden über offene Kampagnen etc.
Es ist für alle Spielsysteme offen, nicht nur D&D – am besten schreiben sich Spielleitende kleine aufstell-zettelchen mit den möglichen Systemen und stellen sie an ihrem Tisch auf.
Diese kurzen Begegnungen sind auf ca. 10 Minuten limitiert, dann wird weiterrotiertEs wird bestimmt total funny – und wer weiß, vielleicht ist es ja auch nützlich 🙂
Regeln
Da wir wollen dass sich unsere Spielleitenden wohl fühlen und nicht von der masse potentieller Spieler erschlagen werden, gibt es einige Regeln:Keine Flirtversuche.
Das sei ganz vorab gesagt: Es handelt sich nicht um ein echtes Speeddating um romantische Partner zu finden. Wer versucht zu flirten, fliegt!Erzählt ein bisschen von euch
Die Spielleitende Person sollte erzählen, was sie in nächster Zeit so vor hat, was für Kampagnen sie starten will und was für Spieler sie sucht. Die Spielende Person sollte aber ebenso darüber sprechen was sie gerne mag, sich von einer Runde erhofft, etc. etc.Nein heißt Nein
Die Spielleitenden verwenden bitte die Formulierung: „Ich denke es passt nicht so gut.“ um ein Gespräch zu beenden. In diesem Falle, nehmt es nicht persönlich, aber geht vom Tisch weg und wartet auf den nächsten 🙂Wer sich nicht benehmen kann ist raus
Ich denke dazu müssen wir nicht allzuviel sagen. Wir sind eine freundliche, offene und tolerante Community. Aber manchmal passt die Chemie zwischen Leuten einfach nicht. Beendet das Gespräch anstatt euch gegenseitig doof anzumachen, falls es nicht passt. Wer spielen will, muss freundlich sein!
Das gilt natürlich auch für die Spielleitungen ;)“ - ca. 1 – 2 Stunden, kein Mindestalter, geeignet für Neulinge