Programm

Hier findet ihr nach und nach das Programm des nächsten Morpheus, sobald die Programmpunkte jeweils feststehen.

Freut euch auf vielfältige Rollenspielrunden und tolle Streams!

Ihr möchtet selber eine Spielrunde anbieten? Hier geht es zur Anmeldung!

Die Streams findet ihr auf Youtube bei unseren Partnern Team Fresssack

Die Spielrunden finden auf unserem Discord-Server statt

Stream-Programm

Freitag:

  • 18:00 Eröffnung
  • 19:00 Let’s Talk: Conventions und Netzwerk in Deutschland
    Vorstellung der Con-Tafelrunde, einem jungen Netzwerk von über 30 unkommerziellen Pen&Paper-Cons und Gespräch über die Entwicklung und Zukunft der deutschen Con-Szene – mit Christian de Ahna (Orga Dreieichcon und Initiator des Netzwerks)
  • 20:30 Let’s Talk: Paper Adventures / AniRo-Con
    Interview und Vorstellung – Paper Adventures e.V. aus Siegen, die neben klassischen Pen&Paper-Cons auch ein gemeinsames Event mit dem lokalen Animetreff veranstalten und beide Szenen erfolgreich verbinden – mit Orga Martin Schmitt.

Samstag:

  • 14:00 Let’s Talk: FTHAGN
    Interview und Vorstellung – FTHAGN, die deutsche Alternative zu Call of Cthulhu, herausgegeben von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e.V. – mit Julia Knobloch und Volker Rattel aus der Redaktion.
  • 15:30 Let’s Talk: Was ’ne Con geworden ist
    Interview und Vorstellung – Was ne Con geworden ist in Essen – mit Orga Tina Giesler, zugleich Veranstalterin des monatlichen Diskussionsstammtisch Pen&Paper im  Pott.
  • 17:00 Let’s Talk: Uhrwerk Verlag
    Interview & eure Fragen – live mit Geschäftsführer Patric Götz vom Uhrwerk Verlag, bekannt u.a. für Splittermond, Fate, Numenera, Mutant: Jahr Null, Coriolis und Star Trek Adventures.
  • 19:00 Let’s Talk: Redaktion Phantastik
    Interview & eure Fragen – live mit den Hometown-Heroes der Redaktion Phantastik, u.a. bekannt für Private Eye, Seelenfänger und Wolsung – mit Ulrike Pelchen und Sylvia Schlüter.
  • 20:30 Let’s Talk: Feencon / Krähencon
    Interview und Vorstellung – die Feencon in Bonn teilt sich mit der Krähencon in Krefeld nicht nur einiges an Crew, sondern auch eine gemeinsame Zukunft – mit Cheforga Michaela Sorger.

[Einklappen]
Rollenspielrunden Freitag

  • 18:00 Pathfinder – Die Verteidigung von Kanterwall mit Maik
    Baron Tergsvor der III will die Pfalzen wieder unter dem „Schutz und der Führung“ des Adels stellen. Denn die Pfalzen wozu auch Kanterwall gehört sind mit ihrer Selbstverwaltung eindeutig überfordert. Gerade in der Verteidigung des Landes gegen die Stämme der Orks aus dem Gebirge (die großen Hauer) zeigt doch diese „Demokratie“ ihre Unfähigkeit. Es ist zu sehen wie diese Monstren unkontrolliert das Land von Kanterwall wieder und wieder plündern. In dem recht kleinen aber stark gesicherten Ort Loutkov ist Baron Tergsvor eingetroffen mit seinem Trupp um die Orks abzuwehren und seinen vielleicht gerechtfertigten Ansprüche gelten zu machen. Loutkov ist aber auch ein Anlaufpunkt von verschiedenen Abenteurern die Bürgermeister Krupt bevorzugt anheuert. Es liegt an diesen wie Loutkov wohl künftig geführt wird.
    Sonstiges: Stufe der Charaktere ist 4, diese werden gestellt oder wenn man sich früh genug eintrifft können selbst welche gebaut werden.
    Maximale Spielendenzahl: 6
    Ungefähre Dauer: 6 – 7 Stunden
    Benötigte Tools: Tabletop Simulator
    Zur Anmeldung im Discord
  • 18:00 Cthulhu 7 (1920er) – Nachts im Schwarzwald mit Makkes
    Eine Reise per Zug und Bus durch den Schwarzwald wird gruselige als gedacht. – Es ist ein etwas älteres Einstiegsabenteuer, aber es lässt sich in 3 – 4 Stunden durchspielen. Charaktere können gerne mitgebracht werden. Es werden keine besonderen Voraussetzungen an die Charaktere gestellt. Vorteil wäre wenn die Charaktere zumindest rudimentäre Deutschkenntnisse haben und gar kein oder ein sehr sehr übersichtliches Waffenarsenal mit sich führen, ist besser für die Atmosphäre. Bei Bedarf werden aber auch Charaktere gestellt.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 3 – 4 Stunden
    Benötigte Tools: Acrobat Reader
    Zur Anmeldung im Discord
  • 18:00 Talisman RPG – The Corpse Watchers mit Peter (Pegasus Support)
    Einführung in das neue Talisman RPG mit anschließendem Abenteuer
    Das Angebot richtet sich an Spieler/innen, die das Talisman RPG noch nicht kennen.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 4 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 18:00 Numenera mit Mandy
    Ihr begegnet einer Priesterin, die euch um Hilfe bei der Reperatur eines religiösen Altars bittet. Damit der Altar wieder funktioniert, fehlen ihm allerdings noch 2 Teile. Desweiteren braucht sie fähige Abenteurer, die mit ihr zusammen zwei ihrer Mitpriester retten. Die 2 scheinen irgendwie verschwunden zu sein, obwohl sie das Ritual nie allein beginnen.
    Charakter werden gestellt. Es können aber nach Absprache auch eigene mitgebracht werden.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 3 – 4 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 19:00 Shadowrun 5 – Teurastajas Söhne mit Stefan
    Wir schreiben das Jahr 2071. Konzerne regieren die Sechste Welt: Eine Welt, die auf Grund des magischen Erwachens in vollkommenes Chaos gehüllt wäre, wenn die Erungenschafften des Fortschritts die Meta-Menschheit nicht dabei unterstützen würde, ihren angestammten Platz in der Welt zu halten. Die „Großen Zehn“, die zehn größten Konzerne des Planeten Erde, lenken die Geschickte der Welt unter der Prämisse des absoluten Kapitalismus. Der Arbeiter an sich hat keinen großen Wert und muss seine Bedürfnisse nur all zu oft den Forderungen eines maximierten Profits unterordnen. Die System Identifikations Nummer kurz SIN spaltet die Gesellschaft in Menschen 1. und 3. Klasse. Wer eine besitzt, kann sich glücklich schätzen, als Lohnsklave sein Dasein fristen zu können. Wer keine hat, muss entweder noch niedrigere arbeiten vollführen oder sich etwas einfallen lassen. Träume vom großen und schnellen Geld haben einen „Berufszweig“ entstehen lassen, der allgemein als Shadowrunner bekannt ist. Meist zwielichtige Aufträge am Rande der Legalität durchzuführen, ist des Runners täglich Soj-Brot. Ihr seid einige dieser Glücksritter, die versuchen, ihren Lebensstandard aufzubessern und wenn ihr auf Euer Konto schaut, müsstet ihr mal wieder euren Hintern bewegen…
    In Teurastajas Söhne übernehmt ihr die Rollen von bis zu 5 Shadowrunnern, denen unverhofft ein neuer Auftrag angeboten wird. In eurer Heimatstadt Essen, einer Großstadt des Rhein-Ruhr Megaplexes, hat ein Johnsen ein dringliches Anliegen. Er, als Gläubiger, scheint seine Geduld zu verlieren und möchte, dass ihr euch um das Problem „kümmert“. Dies ist leider nicht ganz so einfach, da der Zahlungsunwillige im Moment irgendwo in Essen untergetaucht ist.
    Dieses Abenteuer ist eine Einführungsrunde sowohl in die Welt als auch in das System. Die Characktere sind bereits erstellt und wer zu erst kommt malt zu erst.
    Sonstiges: Falls euch Foundry nicht bekannt sein sollte (was mich nicht wundern würde): Das ist ein noch in der Beta befindendes Tool. Ihr müsst euch, um mit diesem Tool mitspielen zu können, nirgendswo einen Account erstellen wie bei Roll 20. Ich poste in unserer Discord-ruppe einen Link auf den ihr nur drauf gehen müsst.Eine kurze einführung mit dem Tool wird es auch geben aber falls jemand von euch schoneinmal Roll20 verwendet hat wird er/sie sich in Foundry schnell zurecht finden.
    Maximale Spielendenzahl: 5
    Ungefähre Dauer: 6 Stunden
    Benötigte Tools: Foundry
    Zur Anmeldung im Discord
  • 19:00 Tiny Frontiers: Glowworm – Am Rande der zivilisierten Planeten mit Stefan
    Die Menschheit hat sich über verschiedene Sonnensysteme ausgebreitet. Die Zentralregierung versucht ein hartes Regime zu führen, doch nicht allen gefällt das. Allerdings ist der Bürgerkrieg, in dem die rebellischen Bluebelts für ihre Freiheit kämpften, lange vorbei. Die Bluebelts haben verloren und die Zentralregierung hat wieder alle Fäden in der Hand.Nun… zumindest nach eigener Aussage. In Wahrheit liegen die bewohnten Planeten viel zu weit auseinenader, als dass man alles kontrollieren könnte. Viel weiter als über die Kernwelten reicht der Arm der Zentralregierung nicht. Abseits der Kernwelten gilt das Recht des Stärkeren. Und ganz am Rand lauern die Ripper.Ihr stellt die Besatzung eines kleinen Raumfrachters namens „Glowworm“, die am Rande der bewohnten Planeten ihr Glück zu machen versucht. Ihr nehmt so ziemlich jeden Auftrag an, um euer kleines Schiff in Bewegung zu halten. Legalität spielt da nur eine untergeordnete Rolle…Sonstiges: Ich achte normalerweise nicht allzu sehr auf political correctness oder „saubere“ Sprache. Sollten sich also jüngere (U18) oder feingeistigere Spieler einfinden, bitte vorab bekannt geben, damit ich mich zügeln kann.Für Anfänger geeignet. Sowohl was das Rollenspiel an sich, als auch das TinyD6 System angeht. Charaktere werden gestellt. Keine Scheu, ich beiße selten.Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 4 Stunden
    Benötigte Tools: PDF-Reader
    Zur Anmeldung im Discord
  • 19:30 Cthulhu 7 (1920er) – Schreie in der Nacht mit Norman/Lexx (Pegasus Support)
    Setting/Genre: 1990er, atmosphärisch, mitunter actionlastig
    Dieses Jahr soll eine alte Tradition aus eurer Collegezeit nochmal neu aufleben. Damals verbrachtet ihr immer zwischen Weihnachten und Neujahr ein wenig Zeit in einer Hütte im Wald. Das ist schon eine Weile her und auch die Anderen hast du lange nicht gesehen. Diesmal wird es aber anders als früher. Düstere Geheimnisse werfen ihre Schatten auf die Hütte.
    Sonstiges: Hinweise und/oder Warnungen: Zwischenmenschliche Dynamiken stehen hier öfters mal im Vordergrund. Spaß am Schauspiel ist hier also von Vorteil, aber kein Muss. Es handelt sich um eine Supportrunde.
    Maximale Spielendenzahl: 5
    Ungefähre Dauer: 3 – 5 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 20:00 Ultima Ratio – im Schatten von MUTTER mit Florian
    Teil des Schiffs, Teil der Crew. Sonst überlebt man im Weltall nicht.
    Auf den Planeten wird alles von den KIs überwacht. Aber wer will schon unter dieser totalen Kontrolle leben? Also gibt es nur eine vernünftige Lösung: Teil einer Raumer Crew werden.
    Aber das Leben im Weltall ist hart. Bei jedem Stop können Piraten warten und durch den Preiskampf bleibt meist nur genug Geld übrig, um die Liege Kosten im Raumhafen zu bezahlen und die Vorräte aufzufüllen. Wenn nötige Reparaturen an eurem Schiff fällig sind oder man doch etwas Luxus möchte , wie mal eine Nacht in einem Hotel zu übernachten oder eine neue Waffe,…, kann nicht immer darauf hoffen, dass das Geld vom letzten Auftrag reicht. Aber vielleicht gibt es ja noch einen kleinen Nebenerwerb?
    Sonstiges: Charaktere werden, wenn nicht vorhanden und mit mir besprochen, gestellt.
    Maximale Spielendenzahl: 6
    Ungefähre Dauer: 3 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 20:00 Splittermond mit Cathy
    Ihr seid auf der Burg Eisingen zur Hochzeit eingeladen. ( Charaktere könnnen gestellt werden oder eignen nach Absprache).
    Als ihr am nächsten morgen von einem Schrei geweckt werdet ahnt ihr nichts gutes.
    Sonstiges: An Charakteren sind möglich: Bedienste der Burg, Künstler/Schausteller, Adlige aus Selenia
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: max. 4 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 20:00 Die Verbotenen Lande – Der Hexenwald mit Dominik
    Willkommen im Rabenland, auch die verbotenen Lande genannt, ein Land welches nicht von Helden verteidigt wird. Ein Land welches von Abenteurern, Gesetzlosen, Glücksrittern und Überlebenskünstlern geprägt wird. Ein Land wo uralte Schätze auf die Mutigen warten und Gefahren den Schwachen das Leben nehmen. Ein Land welches von Legenden und Geschichten bestimmt wird und eine Legende könnte eure sein…
    Der alte Mann beugt sich betrunken zu euch rüber. „habt ihr schon mal vom Hexenwald gehört? Nein!? Dann will ich euch davon erzählen. Unweit von unserem Dorf gibt es einen kleinen Wald, echt nicht groß aber sehr dicht und unheimlich. Dort leben 4 ähm 5 Hexen und die tauschen Glücksbringer, Schätze und so gegen Blut und Gefallen. Außerdem gibt es im Wald einen Turm eines Nekromanten, aber der ist schon lange tot. Aber es soll dort von Gold wimmeln hab ich gehört. Naja fast jeder hat noch gesagt das mit dem Nekro wäre Blödsinn, aber jetzt na jetzt erheben sich die Toten in der Umgebung aus den Gräbern. Na wenn das nicht eindeutig ist“
    Sonstiges: Charakter werden gestellt, eigene willkommen. Zum Würfeln braucht ihr W6 in drei verschiedenen Farben und von jeder Farbe ca. 5 Stück
    Maximale Spielendenzahl: 6
    Ungefähre Dauer: 4 – 6 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20 optional
    Zur Anmeldung im Discord

[Einklappen]
Rollenspielrunden Samstag

  • 10:00 Splittermond mit Michael
    Talangal in den Schlangenlanden ist wegen seiner Heißluftgeysire auch als die Stadt des Atems bekannt. In der Steppe nahe des Dschungels zieht es Dank seiner Handwerkszünfte viele Reisende und Händler an.
    Hermirian eine Priesterin der Agomai, der Göttin des Handwerks, aus Kungaitan kommt in die Stadt, um die Faust der Erdung, ein altes Artefakt ihres Ordens zu finden. Mit Hilfe einiger örtlicher Abenteurer sucht sie diese im nahen Dschungel.
    Neben unerwarteten Interessenten an der Faust und unerwünschten Begegnungen im Dschungel entspannt sich ein Dilemma, welches das Schicksal der gesamten Stadt entscheiden könnte.
    Sonstiges: Charaktere werden gestellt.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 5 – 6 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 10:00 Aborea – Undertow mit Norman/Lexx (Pegasus Support)
    Setting/Genre: 1990er, Atmosphärisch, surreal/träumerisch und eher ruhig-
    Ihr verkörpert eine wild gemischte Gruppe von Menschen, die eines gemeinsam verbindet. Ein Traum. Immer der selbe. Verwirrend, verstörend und euch jedes Mal ratlos und verschwitzt in euren Bett zurücklassend.
    Ihr habt eich schon vor geraumer Zeit zusammengefunden, um dem Rätsel gemeinsam auf die Spur zu kommen.
    Vor Kurzem wurdet ihr von einem neuen Roman eines aufstrebenden Autors überrascht, in dem in allen Einzelheiten euer Traum beschrieben wird.
    Was hat es damit auf sich? Woher weiß er davon? Ist er auch einer von euch?
    Sonstiges: Einsteigerfreundliches Szenario, indem man sich mal auch etwas treiben lassen kann. Es handelt sich um eine Supportrunde.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 3 – 4 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Ultima Ratio – im Schatten von MUTTER mit Florian
    Auda, ein Leben in Luxus und ohne Sorgen. Leider nur für die Reichen.
    Ihr seid eine Gruppe von freien Söldnern, wie ihr euch gerne bezeichnet. Das Kartell, welches gerade am meisten bezahlt ist euer Auftraggeber.
    Ihr lebt im Vorhof zur Hölle, einem ungemütlichen Ort am Rande von der Mega Metropole Phönix. Gewalt und Brutalität sind hier an der Tagesordnung. Jeder kämpft jeden Tag ums Überleben. Seid ihr stark genug zu überleben und gleichzeitig euren Auftrag zu erfüllen?
    Sonstiges: Charaktere werden gestellt, wenn man keinen eigenen hat. Eigene Charaktere bitte mit mir absprechen.
    Maximale Spielendenzahl: 6
    Ungefähre Dauer: 3 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Warhammer 40.000 -Arbitres-Team mit Markus
    Das Adeptus Arbitres ist zuständig für Verbrechen gegen das Imperium. Es untersucht mittels dem Lex Imperialis (der nie abgeschlossenen endlosen Rechtsammlung) alle Verfehlungen unabhängig vom Stand des Verdächtigen. Die gewöhnlichen Verbrechen wie Mord oder Diebstahl sind unter der Würde der Adeptus Arbitres angesichts dieser schweren Bürde. Sie verfolgen den interplanetaren Schmuggel, beaufsichtigen die Produktionsleistungen der Planeten um den Imperialen Zehnt zu sichern und beaufsichtigen die Bevölkerung zur Verhinderung von Aufständen. Außerdem können die Dienste des Adeptus Arbitres von den anderen Imperialen Organisationen als Unterstützung angefordert werden. Aber sie können sich auch für diese Verbrechen zuständig erklären, was sie bei den planetaren Sicherheitskräften nicht sehr beliebt machen.
    Auf dem Planeten Malfi im Calixis Sektor seid ihr seit einiger Zeit oder gerade erst frisch zugeteilt einem Regionaler Arbitresfestung zugeteilt worden. Hier beaufsichtigt ihr wie oben beschrieben die Bevölkerung etc. Vor einiger Zeit hatte euer Revier die Aufgabe einen Inquisitor bei der Erstürmung eines kleinen unwichtigen Handelshauses zu unterstützen. Hierbei wurden alle Führungspersönlichkeiten des Hauses getötet und nur einige wenige harmlose unwissende Diener am Leben gelassen zur Abschreckung. Das Handelshaus war des interplanetaren Schmuggels (Kalter Handel) von dem Inquisitor für schuldig erklärt worden. Die Ermittlungen der weiteren Schuldigen wurde dem Adeptus Arbitres überlassen. Daher beschlagnahmte euer Revierkommandeur den vom Inquisitor nicht beschlagnahmten Besitz und ließ dies in ein Depo bringen. Dort soll es von drei Gelehrten untersucht werden, um die weiteren Schuldigen zu ermitteln. Damit diese auch der Rechtsprechung des Imperators überantwortet werden können.
    Heute Morgen wurde festgestellt, dass zwei der Gelehrten sich gegenseitig getötet haben. Da der Revierkommandeur nicht möchte, dass die planetaren Sicherheitsbeamte (Name auf Malfi) sich in Angelegenheiten des Adeptus Arbitres einmischen, bestimmt er ein Team von seinen Arbitratoren, welches die Angelegenheit schnell klären sollen.
    Sonstiges: Charakterbögen werden gestellt. Soweit es die Kapazitäten erlauben werde ich meine Cam einschalten. Dies ist für Euch nicht verpflichtend.
    Maximale Spielendenzahl: 5
    Ungefähre Dauer: 4 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Dungeons&Dragons 5e – Gauklertricks mit Carsten
    Auf den Moonshae-Inseln in den Vergessenen Königreichen lädt Lord Dalgore alle Edlen der Gegend zu einer lang erwarteten Hochzeit auf seine wehrhafte Burg ein. Die Vermählung seiner Tochter Alys mit dem jungen Lord Mulfrye soll gleichzeitig das Ende einer vier Jahre dauernden Blutfehde zwischen den beiden Familien besiegeln und Frieden in der Gegend wiederherstellen. Eure Gauklertruppe wurde von den hohen Herrn als Unterhaltung für das Fest gebucht, und man hat euch freies Essen und gutes Silber in Aussicht gestellt. Unter dem fahrenden Volk munkelt man allerdings, nicht alle Vasallen des Lords wären mit der Verbindung einverstanden…
    Sonstiges: Keine Vorkenntnisse erforderlich, Charaktere Stufe 3 werden gestellt.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 4 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Through Sunken Lands – Die Mysteriöse Insel mit Martin
    In einer Welt, geteilt und vereint von einem gewaltigen Ozean, spielt ihr verwegene Abenteurer, die dem Streit zwischen Chaos und Ordnung mit Schwert und Hexerei trotzen, um Ruhm und Reichtum zu erlangen. Ihr könnt aus Charakteren wie die Piratenkapitänin, dem erfahrenen Söldner, die Zauberdiebin oder dem Erz-Kabalisten und mehr auswählen und euch auf eine Reise zu einer mysteriösen Insel aufmachen.
    Was ihr dort sucht und was euch dort erwartet, könnt ihr in dieser kleinen Vorstellungsrunde zur Sword-&-Sorcery-Variante des OSR-Klons „Beyond the Wall“ erfahren.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 4 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Cthulhu 7 – Artefaktwahnsinn mit Josef
    der Magier Talik, dem ihr in der Vergangenheit schon das ein oder andere mal geholfen habt, hat einen neuen Auftrag für euch: Findet seinen Gehilfen, der bei Experimenten mit einem Teleportstein verschwunden ist. Und so begebt ihr euch mit eben diesem Teleportstein auf die Suche nach dem etwas tollpatschigen Gehilfen.
    Dieses Abenteuer ist ausgelegt für Charaktere der Stufe 3-4. Dabei können gerne eigene Charaktere mitgebracht oder offenfrische Abenteurer aus der Heldenschmiede ausgeliehen werden . Wenn ihr den Charaktergenerator bemühen wollt, schneit mal vorher im Textchat vorbei, dann kann ich das koordinieren.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 2 – 3 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Cthulhu 7 – Ironsworn mit Thomas
    Ironsworn ist dafür ausgelegt dass man es kooperativ spielen kann wo jede Person Spieler und Spielleiter gleichzeitig ist. Bedeutet auch, dass es ein Spiel ist, bei dem die Kreativität und Fantasie von allen wirklich wichtig ist und das Spielerlebnis erst toll macht. Das englische Regelwerk kann legal und kostenlos heruntergeladen werden von
    https://www.ironswornrpg.com/downloads
    Charaktererschaffung: Machen wir gemeinsam (geht zügig). Wer sich aber etwas vorbereiten möchte, darf mich gerne auf Discord anschreiben.
    Genre: Low Fantasy, mit ein wenig Wikinger Idylle
    Sprache: Wir spielen auf Deutsch, Englisch Kenntnisse sind aber hilfreich. Wir werden ausgiebig den umfangreichen englischen Charakterbogen auf Roll20 verwenden.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 3,5 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 15:00 Talisman Brettspiel Online mit Stefan (Team Fresssack)
    Ich lade 4 Spieler dazu ein mit mir eine Runde Talisman das Brettspiel online zu spielen.
    Die Spieler sollten sich bewust sein das ich live auf Twitch (https://www.twitch.tv/teamfresssack) streamen werde.
    Wir treffen uns eine Stunde vor Start im Discord, wo die Spieler von mir die Steam Codes für das Talisman Online Brettspiel bekommen,zeit haben das Spiel downzuloaden und zu starten.
    Sollten die Spieler noch nie Talisman gespielt haben werde ich kurz eine Regelerklärung geben. Danach Starten wir den Stream, und nach einer kurzen Einführung das Spiel.
    Sonstiges: Die Steam Codes sind sponsored by Pegasus Spiele
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 2 – 3 Stunden
    Benötigte Tools: Steam
    Zur Anmeldung im Discord
  • 15:00 Cthulhu – Der Sänger von Dhol mit Norman/Lexx (Pegasus Support)
    Setting/Genre: 1920er, Atmosphäre, Geschichte steht im Vordergrund
    Die Nordseeinsel Pellworm. Ruhig, beschaulich und immer von der Überflutung bedroht. Die Charaktere sind alle Mitglieder der alteingesessenen Familie Golsen. Sie sind gerade auf dem Rückweg von einer Beerdigung auf dem Festland und mussten notdürftiger Weise eine ungemütliche Nacht auf einer Sandbank verbringen. Doch seit der Ankunft im Hafen stimmt etwas nicht. Der Tag soll sich anders entwickeln als gedacht.
    Sonstiges: Ab 18 Jahren; Freude am Charakterspiel ist von Vorteil. Der Charakter steht in diesem Szenario im Vordergrund. Es handelt sich um eine Supportrunde.
    Maximale Spielendenzahl: 5
    Ungefähre Dauer: 4 – 5 Stunden, evtl. länger
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 16:00 Legend of the 5 Rings 4e mit Mathias
    Einsteigerrunde / eigene Charaktere, es gibt aber auch vorgefertigte Charaktere
    Ein Dorf wird von einer Bande Ronin heimgesucht und sucht daher nach 7 Samurai! – Das kommt euch bekannt vor? Naja, erstens sind es ja nur 5 und außerdem endet nicht alles immer so wie es anfängt – lasst euch überraschen.
    Maximale Spielendenzahl: 5
    Ungefähre Dauer: 4 – 5 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 18:00 Torg Eternity mit Frank
    Die Charaktere machen einen Tagesausflug in einem Kleinbus zur Isle of Skye in Schottland. Wer TorgEternity kennt, weiß was dort kommen wird, wer es nicht kennt, dem möchte ich die Überraschung nicht nehmen. Es ist ohne jegliche Vorkenntnisse von TorgEternity spielbar.
    Maximale Spielendenzahl: 5
    Ungefähre Dauer: 5 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 18:00 Pathfinder – Die Verteidigung von Kanterwall mit Maik
    Baron Tergsvor der III will die Pfalzen wieder unter dem „Schutz und der Führung“ des Adels stellen. Denn die Pfalzen wozu auch Kanterwall gehört sind mit ihrer Selbstverwaltung eindeutig überfordert. Gerade in der Verteidigung des Landes gegen die Stämme der Orks aus dem Gebirge (die großen Hauer) zeigt doch diese „Demokratie“ ihre Unfähigkeit. Es ist zu sehen wie diese Monstren unkontrolliert das Land von Kanterwall wieder und wieder plündern. In dem recht kleinen aber stark gesicherten Ort Loutkov ist Baron Tergsvor eingetroffen mit seinem Trupp um die Orks abzuwehren und seinen vielleicht gerechtfertigten Ansprüche gelten zu machen. Loutkov ist aber auch ein Anlaufpunkt von verschiedenen Abenteurern die Bürgermeister Krupt bevorzugt anheuert. Es liegt an diesen wie Loutkov wohl künftig geführt wird.
    Sonstiges: Stufe der Charaktere ist 4, diese werden gestellt oder wenn man sich früh genug eintrifft können selbst welche gebaut werden.
    Maximale Spielendenzahl: 6
    Ungefähre Dauer: 6 – 7 Stunden
    Benötigte Tools: Tabletop Simulator
    Zur Anmeldung im Discord
  • 19:00 Aborea – Floßrundfahrt mit Josef
    Ihr seid inmitten des Festes zu Ehren des Gottes Othil in der Stadt Lysaeclae gestrandet. Während im Laufe des religiösen Festes keine Fremden im Wald erlaubt sind, müsst ihr überhastet aus der Stadt fliehen, um nicht einer Horde wütender Elfen zum Opfer zu fallen. Auf eurer Flucht bietet euch Gafar, ein fahrender Händler, an auf seinem Floß mitzufahren. Als Gegenleistung fordert er von euch nicht mehr als zu helfen das Floß stromabwärts zu bringen…
    Dieses Abenteuer ist ausgelegt für Abenteurer der Stufe 4-5. Eigene können mitgebracht, bereits erstellte ausgeliehen oder auch vor dem Spiel neue erstellt werden. Wenn ihr neue Charaktere erstellen wollt, dann meldet euch vor Beginn des Spiels bei mir damit ich das koordinieren kann.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 3 – 4 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 20:00 Warhammer 40.000 Schattenjäger – Der gelbe Schatten mit Riri
    Eine Delegation der Ekklessiarchie befindet sich auf dem Weg zur Schreinwelt Aerobus.
    Die heilige Kirche ihrer Majestät des Imperators schickt zur Sicherheit des Erzbischhofs Vitruvius einen Halbtrupp des Adeptus Sororitas. Neben den bewaffneten Schwestern begleiten ihn natürlich auch Priester, Adepten und Mediziner.
    Doch nicht alles auf Aerobus läuft nach Protokoll. Spannungen innerhalb der Synode zeichnen sich ab. Die jubelnden Massen an Pilgern und die riesigen Straßen voller Fanfaren täuschen nicht über die Machenschaften im Hintergrund hinweg.
    Der Erzbischhof wird mit allen Ehren empfangen. Doch bleibt es auch bei der guten Stimmung?
    Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Gefolges und spielen Ordensschwestern des Ordens der Heiligen Märtyrerin und Priester oder Adepten der Ekklessiarchie. Sie sind für das Wohlergehen und den Schutz des Erzbischhofs verantwortlich.
    Sonstiges: Charakterbögen werden gestellt. Mitspielende sollten Volljährig sein. Hiermit wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in diesem Abenteuer Gewalt eine Rolle spielt.

    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 3 – 4 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord

  • 18:30 Coriolis – ein leichter Job mit Dominik

    Willkommen im dritten Horizont, dem Horizont wo alles möglich scheint. Wo Glück, Reichtum, Erfolg, Ruhm und Anerkennung zwischen den Sternen zu finden sind. Zahlose Abenteuer, gewaltige Entdeckungen warten nur auf die Mutigen, die Tatkräftigen auf die jenigen welche ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen wollen. Dies könnte eure Zeit sein, ihr müsst euch nur trauen. Seit tapfer und die Ikonen werden auf eurer Seite sein.
    Coriolis verbindet Science-Fiction im Stil von Expanse mit dem Flair von 1001 Nacht.
    Eigentlich sollte es ein einfacher, ja leichter Job werden. Zum System fliegen, auf die Raumstation, Auftrag ausführen, zurück und Geld kassieren.
    Naja sollte einfach werden..
    Sonstiges: Charakter werden gestellt, eigene willkommen. Zum Würfeln braucht ihr W6, davon ein paar
    Maximale Spielendenzahl: 6
    Ungefähre Dauer: 4 – 6 Stunden
    Benötigte Tools: Roll 20 (optional)
    Zur Anmeldung im Discord

[Einklappen]
Rollenspielrunden Sonntag

  • 10:00 Cthulhu – Der Nachtexpress mit Norman/Lexx (Pegasus Support)
    Setting/Genre: 1920er, atmosphärisch, Geschichte steht eher im Vordergrund, es kann aber auch zur Sache gehen.
    Eine nächtliche Zugfahrt gerät durch nicht natürliche Einflüsse außer Kontrolle. Die Uhr tickt bereits.
    Sonstiges: Ein kleines, nicht zu kompliziertes und daher für Einsteiger geeignetes Szenario. Ein Klassiker unter den Supportszenarien. Es handelt sich um eine Supportrunde.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 2 – 4 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 12:00 Splittermond mit Michael
    Talangal in den Schlangenlanden ist wegen seiner Heißluftgeysire auch als die Stadt des Atems bekannt. In der Steppe nahe des Dschungels zieht es Dank seiner Handwerkszünfte viele Reisende und Händler an.
    Hermirian eine Priesterin der Agomai, der Göttin des Handwerks, aus Kungaitan kommt in die Stadt, um die Faust der Erdung, ein altes Artefakt ihres Ordens zu finden. Mit Hilfe einiger örtlicher Abenteurer sucht sie diese im nahen Dschungel.
    Neben unerwarteten Interessenten an der Faust und unerwünschten Begegnungen im Dschungel entspannt sich ein Dilemma, welches das Schicksal der gesamten Stadt entscheiden könnte.
    Sonstiges: Charaktere werden gestellt.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 5 – 6 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Warhammer 40.000 – Inquisitions-Team mit Markus
    Das Adeptus Arbitres ist zuständig für Verbrechen gegen das Imperium. Es untersucht mittels dem Lex Imperialis (der nie abgeschlossenen endlosen Rechtsammlung) alle Verfehlungen unabhängig vom Stand des Verdächtigen. Die gewöhnlichen Verbrechen wie Mord oder Diebstahl sind unter der Würde der Adeptus Arbitres angesichts dieser schweren Bürde. Sie verfolgen den interplanetaren Schmuggel, beaufsichtigen die Produktionsleistungen der Planeten um den Imperialen Zehnt zu sichern und beaufsichtigen die Bevölkerung zur Verhinderung von Aufständen. Außerdem können die Dienste des Adeptus Arbitres von den anderen Imperialen Organisationen als Unterstützung angefordert werden. Aber sie können sich auch für diese Verbrechen zuständig erklären, was sie bei den planetaren Sicherheitskräften nicht sehr beliebt machen.
    Ihr seit derzeit auf dem Planeten Malfi stationiert, als euch euer Inquisitor Annika Gerosch einen neuen Auftrag erteilt. Vor einigen Wochen hat ein frisch ernannter Inquisition gegenüber einem kleinen Handelshaus ein Urteil wegen imperialen Schmuggels mit Unterstützung des Adeptus Arbitres durchgeführt. Hierbei hat er mehrere verdächtige xenosartige (Außerirdischen Ursprunges) Gegenstände beschlagnahmt und als Abschreckung die gesamte Führungsriege des Hauses töten lassen. Lediglich ein paar harmlose und unwissende Diener wurden zur Abschreckung am Leben gelassen. Danach widmete sich der Inquisitor anderen Aufgaben und verließ mittlerweile den Planeten. Die restlichen Ermittlungen der weiteren Schuldigen, also der Käufer, Transporteure und so weiter sollten durch das Adeptus Arbitres durchgeführt werden, wie es ihre ordinäre Aufgabe ist.
    Heute morgen habe ich über das planetaren Sicherheitsnetz erfahren, dass von den 3 mit der Untersuchung beauftragten Gelehrten sich 2 angeblich gegenseitig getötet haben. Da ich dem Arbitres nicht zu traue alle eventuellen Spuren, insbesondere wenn sie in die Bereiche der Inquisition abdriften, richtig zu untersuchen, beauftrage ich euch wie folgt:
    Versucht den Mord aufzuklären ohne dass die Beamten des Adeptus Arbitres mitbekommen, dass ihr euch daran beteiligt habt. Prüft, ob es auf Grund von Xenos oder Chaos -Beteiligung zu dem Mord gekommen ist. Falls es seien muß, dann könnt ihr euch als Inquisiton Akolythen zu erkennen geben, aber ich würde es vorziehen, wenn ihr die Ermittlungen ohne diesen Schritt abschließen könnt.
    Sonstiges: Charakterbögen werden gestellt. Soweit es die Kapazitäten erlauben werde ich meine Cam einschalten. Dies ist für Euch nicht verpflichtend.
    Maximale Spielendenzahl: 5
    Ungefähre Dauer: 4 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Tales from the Loop – Besucher aus der Kreidezeit mit Gerhard
    Die Kälte des Winters beherrscht das Land. Kinder mit rosigen Wangen veranstalten Schneeballschlachten, bis sie zum Aufwärmen und für einen heißen Kakao nach Hause gerufen werden. Schlittschuhläufer fahren auf dem eisbedeckten See im Zickzack umher.
    Eines Tages aber verschwindet ein Eisläufer spurlos, und die Kinder stellen fest, dass das, was auch immer ihn geholt hat, besser nicht aufgeschreckt werden sollte.
    Tales from the Loop ist eines dieser Spiele, was man mit einer Popkultur Referenz am Einfachsten erklären kann, aber damit den Ursprung in Vergessenheit geraten lässt. Tales from the Loop ist ein Rollenspiel im Stile von Stranger Things. In einer Kleinstadt geschehen mysteriöse Dinge und man spielt einen jugendlichen Charakter im Alter von 10 – 15 Jahren, der zusammen mit seinem Freunden neben dem Schulalltag mit diesem Mysterium konfrontiert wird sowie diesem auf den Grund geht.
    Erlebe die 80er Jahre so wie sie nie waren. Weitere Infos zu Tales from the Loop findest du unter https://ulisses-spiele.de/spielsysteme/tales-from-the-loop/
    Sonstiges: Anfänger und Neulinge willkommen
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 4 – 5 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Splittermond – Heldensang mit Stefan (Uhrwerk Support)
    Das Abenteuer führt die Charaktere in die Arwinger Mark, in ein kleines Rittergut am Rande der Nördlichen Wälder. Sie werden beauftragt, anhand einer Wegbeschreibung in einem alten Lied das Schicksal eines verschollenen Ritters herauszufinden. Wohin werden sie die alten Zeilen weisen? Gelingt es ihnen womöglich, ein noch viel älteres Geheimnis zu lüften? Sonstiges: Supporter-Spielrunde für den Uhrwerk-Verlag – Neueinsteiger ins Rollenspiel oder Spielsystem sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Charaktere werden gestellt, eigene HG 1-Charaktere (< 50 EP) können nach Rücksprache verwendet werden.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 4 – 5 Stunden
    Benötigte Tools: Roll20
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 Talisman RPG – The Corpse Watchers mit Peter (Pegasus Support)
    Einführung in das neue Talisman RPG mit anschließendem Abenteuer
    Das Angebot richtet sich an Spieler/innen, die das Talisman RPG noch nicht kennen.
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 4 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 14:00 SWADE: Turbogoblinz – Härter, Schneller, Grüner! mit Tommy
    Es findet wieder das alljährliche große Rennen statt. Aus der ganzen Welt kommen Teams zusammen um mit Pferdekarren, magischen Apparaturen u.ä. gegeneinander anzutreten. Dieses Jahr habt ihr beschlossen dabei sein zu wollen. Doch die anderen Völker, allen vorran die vermalledeiten Elfen, wollen euch Goblins nicht dabei haben, legen euch Steine in den Weg und sabotieren euch sogar noch vor dem start des Rennens. Werden euer Pferdeloser Karren und der Boomsaft reichen um es den Spitzohren zu zeigen?
    Sonstiges: Turbogoblinz ist als leichtherziger Spaß angelegt. Seid kreativ, treibt Schabernack, aber vor allem – have fun. Aufgrund der Plattform werden das System und die Inhalte in Englisch sein, das Spiel selbst aber auf Deutsch abgehalten werden. Charaktere werden gestellt. Systemneulinge und erfahrene Spieler*innen sind gleichermaßen willkommen. Mein Tisch ist explizit inklusiv und LGBTQ+ freundlich. Das Spiel ist auf eine Altersfreigabe ab 12 gedacht. Böser Humor ist ok, aber explizite Gewaltbeschreibung und sexuelle Themen sind nicht erwünscht. X-Cards und ähnliche Maßnahmen werden gestellt.
    Maximale Spielendenzahl: 5
    Ungefähre Dauer: 4 – 5 Stunden
    Benötigte Tools: Foundry (im Browser lauffähig)
    Zur Anmeldung im Discord
  • 15:00 DSA5 – Das verdammte Artefakt mit Jessica
    Ihr seid in Punin und habt dort, nach eurem letzten Abenteuer, ein paar Tage Rast eingelegt und euer schwer verdientes Gold unter die leute gebracht. So langsam wird es zeit die kasse wieder aufzufüllen; am Schwarzen Brett der Stadt hängt ein vielversprechender Aushang:
    „Botenauftrag nach Fasar! Zahle 30 Dukaten, die hälfte im vorraus. Bei interesse meldet euch bei Jamal ibn Hassad – Magier“.
    Der Zettel scheint schon etwas länger dort zu hängen, das Papier ist leicht vergilbt. Aber leichter lässt sich Gold nicht verdienen und ein besuch in Fasar soll sich immer lohnen….
    Maximale Spielendenzahl: 4
    Ungefähre Dauer: 3 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord
  • 19:30 Numenera – Der Nebel von Ny‘kul mit David (Uhrwerk-Support)
    In der kilometerweiten Wüste der verlorenen See liegt die Oase von M’ra Jolios in deren Inneren die Unterwasserstadt Ny’kul liegt und an dessen Rändern die Wüstenstadt Jerboa.
    Die Gruppe reist via Luftschift von den Sagusklippen dorthin. Es gibt Probleme zwischen den beiden Städten, deren Existenz von einander abhängig sind. Die Wasserpumpe von Jerboa fördert immer weniger Wasser für die Wüstenstadt, soziale Konflikte eskalieren und dann gibt es noch diesen Nebel…
    Keine Vorkenntnis bezüglich Regeln und Setting notwendig.
    Sonstiges: Es werden Charakterbögen vom Spielleiter gestellt.
    In Rücksprache mit der Spielleitung sind auch eigene Charakterbögen der Stufe 1 ohne Steigerungen erlaubt. Cypher werden vor Ort ausgewürfelt.
    Spielleiter gehört zum Supporter Team des Uhrwerk Verlags
    Maximale Spielendenzahl: 5
    Ungefähre Dauer: 4 Stunden
    Benötigte Tools: –
    Zur Anmeldung im Discord

[Einklappen]